[Breberen] - Die katholische Pfarrkirche St. Maternus ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Breberen, einem Ortsteil der Gemeinde Gangelt im Kreis Heinsberg (Nordrhein-Westfalen). == Geschichte und Architektur == Durch eine Grabung im Jahr 1950 wurden als Vorgängerbauten eine dreischiffige Holzkirche des 8/9. Jahr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Maternus_(Breberen)
[Köln] - St. Maternus ist eine 1865 bis 1867 im neugotischen Stil erbaute katholische Kirche in Köln-Rodenkirchen. == Lage == Die Kirche liegt zwischen Rhein und Hauptstraße im Norden des Kölner Stadtteils Rodenkirchen. == Geschichte == Aufgrund der steigenden Bevölkerungszahl in Rodenkirchen wurde die Kirche Alt St. M...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Maternus_(Köln)
[Lubomierz] - Die ehemalige Klosterkirche, die Pfarrkirche St. Maternus (polnisch Kościół Wniebowzięcia NMP i św. Maternusa) ist das bedeutendste Bauwerk der Landstadt Lubomierz (Liebenthal) in der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen. == Lage == Der Kirchenbau ist gewestet und südlich des langgezogenen Marktplatzes ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Maternus_(Lubomierz)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.